Meine TOP 3 - Gesundheit: Training mit den BALLance-Bällen von Dr. Tanja Kühne
Was nützt es mir, wenn ich meine finanzielle Freiheit erreiche, diese aber aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht nutzen bzw. genießen kann? Deshalb ist mir das Thema GESUNDHEIT besonders wichtig. Einer meiner TOP 3 Empfehlungen dazu ist das Training mit den BALLance-Bällen von Dr. Tanja Kühne.

Eines vorweg: Um was es sich genau bei der BALLance-Methode handelt, erfährst du in dem Video am Ende des Artikels.
Personen im Gruppentraining anleiten - Das macht mir Spaß!
Als ich 2006 mein duales Studium zum Bachelor of Arts in Fitnesstraining begann, kam irgendwann der Zeitpunkt, wo ich auch Gruppenkurse anleiten durfte. Diese Tätigkeit hat mir unwahrscheinlich viel Freude bereitet. Schnell merkte ich, dass mir vor allem Powerkurse wie Indoor Cycling, Langhantelworkout, Fit-Boxe und ähnliche Kursformate sehr viel Spaß machten. Für "ruhige" Kurse wie zum Beispiel Pilates, Reha-Sport oder RückenFit (Wirbelsäulengymnastik) konnte ich mich weniger begeistern. Bei mir musste immer ein wenig "Action" und (Aus)Powern mit den Teilnehmern möglich sein. Deswegen gefällt mir auch das FOX-Live-Training so gut. Auch da wird 30min lang kräftig "Gas gegeben". (Hier gelangst du zu einem Blog-Beitrag zum FOX-Training)
BALLance - Das erste Mal tat etwas weh
Im Sommer 2018 begann ich als Fitness- und Kurstrainer in einem Fitnessstudio, welches Gruppenkurse mit den BALLance-Bällen und der Trainingsmethode nach Dr. Tanja Kühne durchführte. Zwar kannte ich schon verschiedene Faszienrollen und hatte auch schon selber mit der Blackroll trainiert, die BALLance-Bälle waren trotzdem etwas anderes.
Um den Kurs kennenzulernen, durfte ich gleich zu Beginn aktiv mitmachen. Ein Trainerkollege "empfahl" mir die schwarzen Bälle: "Wenn, dann schon richtig."
Der Kurs war von der Teilnehmerzahl her ausgebucht. Wie übrigens fast alle BALLance-Kurse, welche mehrfach pro Woche angeboten wurden. Durch diese große Nachfrage war ich sehr gespannt auf die Inhalte.
Der Kurs dauerte 30 Minuten. Viele Übungen waren sehr entspannend, einige jedoch auch etwas schmerzhaft. Das Training war für mich eine Mischung aus Achtsamkeits-, Atem- und Faszien-Training sowie Körperwahrnehmung. Obwohl ich bisher für die "ruhigen" Kurse wenig zu begeistern war, gefiel mir dieser doch recht gut. Aus diesem Grund nahm ich auch noch an einem zweiten Kurs an diesem Tag teil.
Als ich mich am nächsten Morgen im Bad fertig machte, rief meine Frau plötzlich entsetzt: "Was hast du denn gemacht? Dein armer Rücken." Zuerst wusste ich gar nicht was sie meinte. Der Blick in den Spiegel offenbarte aber die Auswirkungen der Kurse mit den SCHWARZEN BALLance-Bällen. Mein Rücken war mit blauen Flecken und lila Stellen übersäht. Dabei hatte ich aber keinerlei Schmerzen in diesen Bereichen und nach drei Tagen war davon auch nichts mehr zu erkennen.
Ich darf wieder etwas lernen

Der Kurs begeisterte mich sehr. Daher war meine Freude auch groß als ich erfuhr, dass ich eine Ausbildung zum BALLance Concepts Trainer machen darf. Somit war klar, dass ich demnächst selber BALLance-Kurse anleiten werde. Und obwohl es sich um einen sehr ruhigen Kurs handelte, war ich voller Vorfreude.
Im Herbst 2018 war es dann soweit. Ich besuchte die Basic-Ausbildung zum BALLance Concepts Trainer. Es war eine tolle Erfahrung. Noch nie war eine Ausbildung so "intensiv" und "entspannend" zugleich. Danach gab ich (neben meinen "geliebten" Powerkursen) mehrmals pro Woche BALLance-Kurse. Es war einfach toll.
Erst Corona, dann Home-Office... und nun?
Durch die Coronakrise mussten die Fitnessstudios monatelang schließen. Mitte April hatte ich dann auch meine Stelle als Fitness- und Kurstrainer gekündigt und war nun im Home-Office tätig. Natürlich merkte ich schnell, dass durch das fehlende Training und die sitzende Tätigkeit am Schreibtisch meine Fitness nachließ.
Um dem entgegenzuwirken entschloss ich mich dazu in einige Dinge für meine Gesundheit zu investieren. Dies waren unter anderem:
ein höhenverstellbarer Schreibtisch
ein Bürolaufband (max. 6km/h)
FOX-Hantel-Set mit Trainings-System der FOX-Academy*
Somit arbeitete ich nun auf einem Laufband gehend im Home-Office und entging damit den negativen Auswirkungen von zu viel Sitzen. Ein Ganzkörpertraining erhielt ich durch das Training mit den FOX-Hanteln. Schnell merkte ich aber, dass mir die Entspannung durch die BALLance-Bälle fehlte. Was nun?
Du musst die richtigen Leute kennen

Wie es der Zufall so will, nutzte mein damaliger BALLance-Ausbilder ebenfalls das System von Ulrich Müller. Darüber kamen wir in Kontakt. Bei ihm fragte ich nach, ob es die Möglichkeit gäbe ein paar BALLance-Bälle zu bestellen. Und es klappte. Nur wenige Tage später ergänzten die Bälle meine "Trainingsgerätschaften" und seitdem nutze ich sie regelmäßig.
Mittlerweile ist auch meine Frau von den BALLance-Bällen überzeugt und nutzt diese fast täglich.
Fazit
Auch wenn ich bisher (zum Glück) noch keine Rückenbeschwerden habe, bin ich froh die BALLance-Bälle nutzen zu können. Es ist für mich einfach eine tolle Möglichkeit der Prävention und Entspannung (vor allem die "Lagerungs-Übung"). Für Personen mit Rückenbeschwerden sind die Effekte bei Nutzung des BALLance Concepts nach Dr. Tanja Kühne enorm. Deswegen waren die damaligen BALLance-Kurse in dem Fitnessstudio auch fast ständig ausgebucht.
Daher empfehle ich dieses System auf jeden Fall weiter auch für Personen ohne Rückenbeschwerden. Diese können die BALLance-Methode zur Vorbeugung von Rückenschmerzen nutzen.
W E R B U N G
Das BALLance-System kann auf verschiedenste Art und Weise genutzt werden. Entweder man sucht sich ein Fitnessstudio, welches entsprechende Kurse anbietet oder man nutzt die Möglichkeit eines Online-Video-Kurses.
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
beinhaltet alle BALLance Basic Übungen
ideal bei Schulter- und Nackenproblemen
ideal bei LWS- und Hüftproblemen
ideal bei Asthma und COPD
Um mehr über die einzelnen Kurse zu erfahren, klicke bitte einfach auf die Bezeichnung.
Für diese vier Kurse gibt es einen exklusiven Rabattcode. Dieser lautet „cw10“. Damit erhältst du 10% Rabatt.
Es gibt auch noch einen Mini-Kurs ohne BALLance-Bälle. Die Übungen werden alternativ mit einem Handtuch durchgeführt. Dies stellt einen guten Einstieg für Personen dar, welche sich noch nicht gleich für einen kompletten Kurs entscheiden möchten.
V I D E O S
Was ist die BALLance-Methode nach Dr. Tanja Kühne?
Zu Gast in der BALLance Sprechstunde:
(gibt es auch als Podcast)