top of page

Meine 10. Teilnahme am CrossDeLuxe und was dies für mich mit Wohlstand zu tun hat

Da ich nach dem System von Ulrich Müller an der Börse handle, verfolge ich auch aufmerksam seinen Podcast. Wenn er dabei Gäste eingeladen hat, stellt er diesen immer eine interessante Frage: „Was bedeutet für dich Wohlstand?“


Natürlich habe ich mir auch öfters diese Frage gestellt und fand vor einigen Tagen bei einer tollen Veranstaltung eine passende Antwort für mich. Diese Veranstaltung war der CrossDeLuxe in Leipzig. Dieses Jahr war es inzwischen meine zehnte Teilnahme. Und mittlerweile kann ich sagen – eine Teilnahme am CrossDeLuxe bedeutet für mich Wohlstand.


Ich mit meiner Teilnehmer-Medaille kurz nach dem Zieleinlauf beim CrossDeLuxe 2021 am Markleeberger See in Leipzig


Was ist der CrossDeLuxe?

Viele Menschen schwimmen beim CrossDeLuxe durch den Markleberger See bei Leipzig
CrossDeLuxe am Markleeberger See in Leipzig

Der CrossDeLuxe ist ein besonderer Hindernis- und Geländelauf, welcher an den Ufern des Markkleeberger Sees im Leipziger Neuseenland stattfindet.


Vergleichbar ist dieser Lauf mit Veranstaltungen wie Tough Mudder, Strongmanrun, Spartan Race oder Ähnlichen. Auf der Strecke müssen dabei sowohl natürliche als auch künstliche Hindernisse bezwungen werden. Dabei können die Teilnehmer im Vorfeld wählen, ob sie eine Runde (=9km) oder zwei Runden (=18km) absolvieren möchten.



Der erste CrossDeLuxe


Am 26. September 2010 fand der erste CrossDeLuxe statt. Dabei startete ich bei meiner ersten Teilnahme mit einem Team. Dieses bestand aus Mitarbeitern und Angestellten des Fitnessstudios, in welchem ich damals arbeitete. Bei der ersten Veranstaltung gingen 329 Teilnehmer auf die Strecke.


Ich weiß es noch ganz genau… das Wetter war kalt (ca. 11°C) und es hatte geregnet. Allerdings war beim ersten Mal die Strecke noch etwas kürzer.


Die zu bewältigende Strecke wurde Jahr für Jahr immer etwas länger und auch die Hindernisse wurden stets erweitert. Zu Beginn waren diese noch "einfach" gehalten. Es ging über Heuballen und einige Gummireifen. Durch kleine Wassergräben, große Rohre und mit Netzen bespannte Bauarbeitergerüste (siehe Fotos).


Mittlerweile erstreckt sich die Veranstaltung über mehrere Tage. Es gibt spezielle (kleinere) Strecken für Kinder und Familien, einen Firmenlauf und natürlich den eigentlichen CrossDeLuxe über 9 bzw. 18km. Die Hindernisse wurden im Laufe der Zeit immer "anspruchsvoller" und actionreicher. Die Strecke immer etwas länger und schlammiger. Und es kamen auch immer mehr Hindernisse dazu. Von ursprünglich 17 Hindernissen, galt es in diesem Jahr schon 32 Hindernisse zu bezwingen ... und dies pro Runde!


Da ich auch bei meiner Jubiläumsteilnahme zwei Runden gewählt hatte, gab es für mich insgesamt 64 Hindernisse zum Austoben und Spaß haben. Das Highlight für mich sind dabei immer die zwei Wasserrutschen „GTM Mega Slide“ und der „Höllenrausch“. Die sind einfach GENIAL.


Nun möchte ich aber gerne etwas genauer über meine zehnte Teilnahme berichten und so vielleicht einige Andere dazu animieren selber einmal an diesem tollen Lauf-Event teilzunehmen.



Meine „Jubiläums-Teilnahme“


2021 fand der CrossDeLuxe mittlerweile zum zwölften Mal statt. Bei mir war es so, dass ich nach dem allerersten Mal (2010) in den beiden Folgejahren leider nicht daran teilnehmen konnte. Seit 2013 ist es mir aber glücklicherweise möglich gewesen, jedes Jahr aufs Neue an den Start zu gehen.



Die Vorbereitung


Wie jedes Mal freute ich mich sehr auf die Teilnahme. Vor allem, dass die Veranstaltung trotz Corona stattfinden konnte. Nur machte ich mir in diesem Jahr ein bisschen Gedanken, wie ich diesen doch sehr anstrengenden Lauf überstehen würde bzw. durchhalten konnte. Das Problem dabei: Meine letzte Laufveranstaltung lag knapp ein Jahr zurück. Es war der CrossDeLuxe 2020.


Ich hatte nie ein spezielles Lauftraining für den CrossDeLuxe absolviert. Meine Tätigkeit als Fitnesstrainer reichte mir dabei immer vollkommen aus.


Bis Anfang 2018 gab ich in Leipzig mehrmals pro Woche folgende Kurse:

- Langhantel-Workout

- Indoor Cycling

- Adventure Hour

- FitBoxe

- Killerbauch


Dadurch hatte ich selbst jede Menge Kraft- und Ausdauertraining. Als ich anschließend als Fitnesstrainer in Naundorf tätig war, änderte sich die Kursstruktur etwas. Ich leitete nun folgende Kurse an:

- BALLance (nach Dr. Tanja Kühne)

- Bauch Beine Po

- Core

- Langhantelworkout

- Rückenschule

- Spinning

- Yoga


Somit hatte ich einen tollen Mix aus Anstrengung (Kraft- und Ausdauer) und Entspannung (Beweglichkeit). Dies alles half mir über die Jahre immer wieder gut die Strapazen des CrossDeLuxe zu überstehen.



Die Corona-Krise änderte alles


Dann kam Corona. Zuerst der erste Lockdown. Da hier fast alles geschlossen war, kümmerte ich mich um die Kinder, während meine Frau arbeiten ging (sie durfte noch). Für mich war dadurch allerdings keinerlei Training möglich. Nachdem dann die Fitnessstudios kurz wieder geöffnet hatten, folgte nur wenig später der zweite Lockdown. Wieder war kein Training möglich. Und dann ergab sich für mich die Möglichkeit eines Jobwechsels und somit kehrte ich (vorerst) der Fitnessbranche den Rücken.


Nun stand ich seit über einem halben Jahr ohne mein regelmäßiges „Bewegungstraining“ da und wusste, dass der CrossDeLuxe in einigen Monaten ansteht. Was also tun?


Zum Glück bin ich bei einem Seminar der Ulrich Müller Wealth Academy auf das Training mit den FOX-Hanteln von Dr. Ben Baak gestoßen. (Darüber hatte ich auch schon in diesem Blogartikel berichtet --> hier klicken)

Dieses effektive Training führte ich nun mehrmals pro Woche durch. Das Tolle daran ist, dass 10min am Tag ausreichen, um einen großen Trainingseffekt zu erzielen. Ein weiterer Vorteil für mich war, dass ich nun auch 1x pro Woche ein 30minütiges Online-Gruppen-Training mit den FOX-Hanteln anleiten durfte. Dabei kombiniert das Training gleich mehrere positive Effekte für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Besonders für die Tiefenmuskulatur.


Anstatt also Kurse wie „RückenFit“, „Core“, „Bauch Beine Po“, „Fatburner“ oder „Fitness-Mix“ zu besuchen, habe ich alle positiven Effekte (und noch mehr) gleich in einem kurzen Training mit der FOX-Hantel. Und dieses absolviere ich natürlich auch weiterhin. 😉


Und eins kann ich schon vorwegnehmen. Mir ging es nach einem CrossDeLuxe bzw. einem anderen Laufevent noch nie so gut, wie nach meiner zehnten Teilnahme. Sonst hatte ich die Tage danach immer deutlichen Muskelkater. Vor allem mit dem Treppensteigen (besonders von oben nach unten) hatte ich dann zu kämpfen. Alle Marathonläufer wissen sicherlich wovon ich da rede. 😉


Aber diesmal ging es mir richtig gut. Es gab nur einige kleine „Problemchen“. Ganz ohne Muskelkater geht es nach solch einer Veranstaltung sicherlich nicht. Da ich als zusätzliches „Training“ nur noch mein Schreibtischlaufband (Spazierengehen während des HomeOffice) und ab und zu die BALLanceBälle (nach Dr. Tanja Kühne) genutzt habe, wird dies wohl hauptsächlich an dem Training mit den FOX-Hanteln gelegen haben.



Los geht's - CrossDeLuxe 2021


Zum zehnten Mal stehe ich also am Start des CrossDeLuxe. Ganz vorne an der Startlinie… nicht weil ich der Schnellste bin, sondern aus taktischen Gründen. Das Wetter passt. Es ist zwar etwas windig, aber die Sonne scheint ab und zu durch die Wolken und die Temperaturen sind mit ca. 20°C angenehm. So ist es eigentlich bisher jedes Jahr gewesen. Außer beim allerersten Mal, wo es kalt und regnerisch war.


Strecke und Hindernisse beim CrossDeLuxe 2021
Strecke und Hindernisse beim CrossDeLuxe 2021

Nach einem kleinen Aufwärmen durch das BootCamp geht es los ... HARD18!

Schon nach den ersten Metern wartet das Hindernis „VOLLWASCHGANG“ auf mich und die anderen Teilnehmer. Also hinein in den Markkleeberger See und ca. 50m bis zum anderen Ufer schwimmen. „Immer ruhig bleiben und den Kopf schön über Wasser halten“, sagt mir meine innere Stimme. In den letzten Jahren wäre ich hier zwei Mal fast "untergegangen". Das war nicht schön. Als ich aus dem Wasser komme, bin ich erleichtert. Alles verlief diesmal ohne Probleme. Und dann geht es auf die Strecke, über die verschiedenen Hindernisse und durch schlammige Tümpel.


Da ich die Strecke mittlerweile schon einige Male absolviert hatte, vielen mir auch die Änderungen auf. Vor allem, dass sie etwas länger war, als die Jahre zuvor. Aber was solls... längere Strecke heißt letztendlich auch mehr Spaß, oder?


Nach ca. 1h 06min habe ich die erste Runde geschafft. Erstaunlicher Weise geht es mir sehr gut. Keine Probleme wie sonst die letzten Jahre mit der Wade oder den Hüftbeugern. "Wahnsinn" denke ich mir "das muss wohl an dem Energy-Drink liegen, welchen ich mir vor dem Start gegönnt habe".


Doch nach ca. 90min machen sich doch erste Ermüdungsanzeichen erkennbar. Muskulär ist erstaunlicher Weise weiterhin alles okay. Da ich aber die ganze Zeit fast mit 90-100% Herzfrequenz unterwegs bin, merke ich langsam, dass die Atmung schwieriger wird. Die „Lungen“ brennen etwas.


Und dann bekomme ich Hunger. Großen Hunger. Riesigen Hunger. Plötzlich merke ich, wie ich Appetit auf alles Mögliche bekomme. Nudeln, Kartoffeln, Schnitzel, ... Leider liegt die letzte Verpflegungsstation schon hinter mir. Zum Glück dauert es nur noch ca. 20min bis zum Ziel. Als dieses dann endlich nicht mehr weit ist, bekomme ich nochmal einen Energieschub – ab durch das letzte Schlammhindernis und freudestrahlend ins Ziel.


GESCHAFFT.


Nach 2h 21min habe ich meinen 10. CrossDeLuxe erfolgreich absolviert.




Völlig erschöpft gehe ich zur Verpflegungsstation, gönne mir gleich etwas zum Trinken und vier Stück Kuchen... echt lecker.


Danach geht es nochmal in den Markleeberger See zum groben Waschen von Körper und Bekleidung. Unglaublich, wie viel Schlamm in so ein paar Laufsachen stecken bleibt. Meine Laufschuhe sind nun völlig hinüber. Löcher an den Zehen und die Sohle fällt schon zur Hälfte ab. Mit etwas „Wehmut“ schmeiße ich sie in den Müll. Immerhin haben diese Schuhe mit mir zusammen vier Mal den CrossDeLuxe absolviert. Aber nun sind sie endgültig hinüber.


Nachdem ich meine Sachen gepackt hatte, genehmige ich mir noch eine große Portion Nudeln mit Wurstgulasch und fahre

glücklich nach Hause.


Noch am selben Abend meldete ich mich für den CrossDeLuxe 2022 an ... natürlich wieder HARD18!



Was hat nun aber meine Teilnahme am CrossDeLuxe mit „Wohlstand“ zu tun?


Wohlstand bedeutet für jeden etwas anderes. Bei mir spielen dabei vor allem drei Themen eine Rolle. Die Gesundheit, die Zeit und die Finanzen. Um es ganz einfach auszudrücken: „Wohlstand“ ist für mich, dass ich am CrossDeLuxe teilnehmen KANN. (Das hat mal ausnahmsweise nichts mit irgendwelchen Corona-Verordnungen zu tun. 😉).


Der wichtigste Punkt beim Thema „Wohlstand“ ist für mich die „Gesundheit“.

Mir geht es gesundheitlich soweit gut, dass ich an dieser Veranstaltung teilnehmen kann und diese vor allem durchhalte – körperlich wie auch geistig. 😉


Ein anderer Punkt ist die „Zeit“.

Gerade heutzutage heißt es von vielen Menschen, dass sie keine Zeit für bestimmte Dinge haben. Hier ist natürlich die Frage, ob diese Leute wirklich keine Zeit haben oder diese sich einfach nicht nehmen. Ich habe das große Glück, dass ich neben meinem Beruf, meiner Familie und anderen „Verpflichtungen“ auch noch Zeit für die Vorbereitung und die Teilnahme am CrossDeLuxe habe. Dabei geht natürlich ein großes Dankeschön an meine liebe Frau, welche sich in der Zeit immer um unsere beiden Kinder kümmert. Sie findet zwar, dass ich ein bisschen verrückt bin, mir immer wieder diese "Tortur" anzutun, aber dennoch unterstützt sich mich sehr dabei.


Zu guter Letzt ist natürlich auch der Punkt der „Finanzen“ sehr wichtig.

Zwar kostet die Teilnahme am CrossDeLuxe kein Vermögen, allerdings kann sich heutzutage nicht jeder einfach mal so 70€ für solch einen Spaß leisten.


Das Schöne ist auch, dass der CrossDeLuxe in der Natur stattfindet. Und bei einer Teilnahme kann ich diese nicht nur genießen, sondern werde stellenweise selbst ein Teil davon. 😉


Sicherlich definiert jeder den Begriff „Wohlstand“ für sich etwas anders. Aber ich fand diesen Vergleich ganz passend.


Ich KANN das machen, was ich gerne machen möchte.



Weitere Infos zum CrossDeLuxe gibt es hier: https://crossdeluxe-markkleeberg.de/




 

I M P R E S S I O N E N der letzten Jahre

 

CROSSDELUXE 2010


 

CROSSDELUXE 2013


 

CROSSDELUXE 2014


 

CROSSDELUXE 2015


 

CROSSDELUXE 2016


 

CROSSDELUXE 2017


 

CROSSDELUXE 2018


 

CROSSDELUXE 2019


 

CROSSDELUXE 2020


109 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
2017_269_2_digital_klein.jpg

Meine persönliche Empfehlung für Dich!

Die "Finance Mastery"*

mit Ulrich Müller.

Mit diesem Seminar begann im Frühjahr 2020 mein Weg zur finanziellen Freiheit. 

Erfahre, alles Wichtige zu deinen Finanzen und wie du 3-6% Rendite pro Monat am Aktienmarkt verdienen kannst.

 

Jetzt dein gratis Ticket sichern!

bottom of page