top of page

Mein Weg (Teil 3): Das Seminar "Tag der Finanzen" ... meine Reise beginnt!

Entscheidend für das Ziel der finanziellen Freiheit sind vor allem zwei Punkte. Das richtige Mindset und ein funktionierendes System ...


Mitte Oktober 2019 kam ich spätabends von Andreas Bäuerleins Seminar "Der digitale Durchbruch" zurück nach Hause. Obwohl es schon sehr spät war, musste ich meiner Frau noch kurz davon berichten. Allerdings weniger von den eigentlichen Inhalten des Seminars. Es ging natürlich viel mehr um die angeblichen 3-6% Rendite pro Monat des Systems von Ulrich Müller. Die Begeisterung meiner Frau hielt sich dabei ersteinmal in Grenzen. Auch als ich am nächsten Tag etwas genauer mit ihr darüber sprach, war ihre Skepsis deutlich zu erkennen.


Im Internet versuchte ich nun mehr über die Ulrich Müller Wealth Academy zu erfahren. Das war gar nicht so einfach, da es damals noch nicht so viele Erfahrungsberichte und Bewertungen gab wie heutzutage.

Google-Rezensionen der Ulrich Müller Wealth Academy vom 17.04.2021
Google-Rezensionen, Stand 17.04.2021

Hätte ich damals die ganzen positiven google-Rezensionen gehabt, wie es diese heute gibt, dann wäre mir die Entscheidung viel leichter gefallen.


So las ich die wenigen Bewertungen und fand noch zwei Erfahrungsberichte in Internetforen und einen Blogbeitrag. Die Meinungen waren sehr unterschiedlich, von purer Begeisterung über totale Ablehnung. Letztendlich entschied ich mich dafür, das System selbst kennenzulernen. Somit meldete ich mich zum Seminar "Tag der Finanzen"* an.

Das Ganze passierte nur zwei Tage, nachdem ich beim Seminar der Jürgen Höller Academy zum ersten Mal von Ulrich Müller und seinen angeblichen 3-6% Rendite pro Monat gehört hatte. Immerhin innerhalb der "72-Stunden-Regel" ;-)


Meine Anmeldung zum Tag der Finanzen erfolgte am 22.10.2019. Damit begann mein Weg, denn seit diesem Tag beschäftigte ich mich viel mehr mit dem Thema "Finanzielle Freiheit" und dem System von Ulrich Müller. Zum Beispiel kontaktierte ich sofort nach der Ticketbuchung den Support der Ulrich Müller Wealth Academy und fragte nach weiteren Informationen zu den Folgeseminaren. Zwei Tage später kam eine etwas längere E-Mail zurück. Die darin enthaltenen Informationen ließen meine bisherige Euphorie schlagartig versacken und ich fiel gefühlt kurzzeitig in ein "tiefes Loch". Doch dazu mehr in dem Blog-Artikel "Mein Weg (Teil 4)



Berlin, Berlin, ich fahre nach Berlin!


Mitte Februar 2020 war es dann endlich soweit. Das Seminar fand in Berlin im Maritim Hotel statt. Laut google-Maps sollte die Fahrtzeit bei ca. 2h 10min liegen. Die Zeit im Auto nutzte ich dafür, mir das Hörbuch von Ulrich Müller anzuhören. Es endete mit drei Tipps von ihm:

- Bestimme was für dich finanzielle Freiheit bedeutet und setze dir Ziele!

- Kläre dein "Warum"! Warum willst du eigentlich vermögend werden?

- Melde dich zum Seminar "Tag der Finanzen" an.


"Nun gut", dachte ich lächelnd. Zumindest den letzten Tipp habe ich schon umgesetzt.



Der Versuch in Berlin beim Parken zu sparen


Bevor ich im Hotel ankam, rief ich vorher die Rezeption an und erkundigte mich nach den Parkmöglichkeiten. Die nette Dame am Telefon teilte mir mit, dass es die Möglichkeit gibt die Parkplätze in der Tiefgarage zu nutzen. Das hörte sich für mich schon einmal gut an. Parkplatzsuche kann manchmal schwierig werden, vor allem in Berlin. Im weiteren Gesprächsverlauf teilte sie mir begeisternd mit, dass ich nicht die üblichen 28€ für das Besucher-Tagesticket zahlen müsste. Etwas skeptisch fragte ich nach, wieviel es für mich kosten würde. Nun erklärte sie mir, dass ich heute als Seminarteilnehmer nur den Hotelgast-Preis für das Parkticket zu zahlen hätte. Dieser läge bei 24€. Im ersten Moment dachte ich mir nur: "Was?!" Anschließend bedankte ich mich und beendete das Gespräch.


Da kam sie wieder durch... meine Sparsamkeit. Aus Leipzig war ich es gewohnt, dass die Tagespreise für das Parken in Tiefgaragen bzw. Parkhäusern um die 5-10€ lagen. In manchen waren die Preise auch bei 15€ pro Tag. Aber 24€ ... das war mir einfach zu viel. Als ich kurz vor dem Hotel ankam, hatte ich bis zum Seminarbeginn noch etwas Zeit. Daher beschloss ich einen Parkplatz irgendwo in der Nähe des Hotels zu finden.

Nunja...

Es war früh am Morgen...

Es war früh am Morgen, an einem Samstag...

Es war früh am Morgen, an einem Samstag, mitten in Berlin...

Das kann dauern...


Letztendlich fand ich dann doch noch eine Parkmöglichkeit, gar nicht so weit weg vom Hotel. Und etwas Bewegung nach der langen Autofahrt ist auch angenehm. Als ich an der Parkuhr stand, begann ich kurz zu überlegen. Das lief gedanklich in etwas so ab: "Aha... 2,00€ pro Stunde. Bis ca. 19.00Uhr soll das Seminar gehen... nunja, das wären dann ca. 20,00€. Eigentlich wollte ich mein Auto nur parken. Eine zusätzliche Autowäsche brauche ich doch gar nicht.... Oh, die 20,00€ sind nur für das Parken." So oder so ähnlich waren meine Gedanken. Am Ende nützte es natürlich nichts. Somit löste ich das Parkticket, ging zum Seminar und sagte mir, dass ich nun zumindest 4,00€ gegenüber dem Hotelparkplatz gespart habe.



Los geht's


Startpaket zum Seminar "Tag der Finanzen"
Startpaket zum Seminar "Tag der Finanzen"

Vor dem Seminarraum drängten sich jede Menge Menschen. Mit so vielen Teilnehmern hatte ich gar nicht gerechnet. Es waren um die 100-150 Personen. Für jeden lag ein Startpaket mit verschiedenen Materialien bereit. Mein Blick fiel dabei sofort auf das "Workbook - Tag der Finanzen", ein über 120 Seiten starkes Arbeitsbuch für den anstehenden Tag.



Als es los ging, betrat eine charmante, junge Dame die Bühne und übernahm die Begrüßung und Einleitung. Sie trug sehr hohe Absatzschuhe. Da kam sofort der Barefoot Movement Coach in mir durch und somit war tatsächlich mein allererster Gedanke zum Start des Seminars: "Ohje... mit diesen Schuhen wird sie es aber bis 19.00Uhr sicherlich nicht schmerzfrei durchhalten."


Danach übernahm Ulrich Müller die Bühne und es ging richtig los. Hier möchte ich nun gar nicht im Detail erklären, wie der Tag der Finanzen ganz genau abgelaufen ist. Nur so viel... Es war einfach super und wer das Ziel "finanzielle Freiheit" erreichen möchte, sollte diesen Tag unbedingt besuchen.

Es wird u.a. auf folgende Inhalte eingegangen:

  • Mindset, Glaubenssätze

  • Einnahmen, Ausgaben

  • finanzieller Schutz, finanzielle Unabhänigkeit, finanzielle Freiheit

  • 6 Konten-Modell

  • verschiedene Anlagemöglichkeiten im Vergleich

  • Aktien

  • Emotionen

  • Schritt für Schritt Anleitungen


Dabei erzählte Herr Müller zwischendurch immer wieder sehr viel über sich und gab Einblicke in sein Privatleben. Dies machte den ganzen Tag zu einem für mich sehr gelungenem Event.


Am Ende kam es natürlich noch zum "Verkaufsgespräch". Es wurden die Folgeseminare präsentiert und beworben. Hier war ich sehr froh darüber, dass ich mich schon im Vorfeld für das Folgeseminar "Geld verdienen mit System" angemeldet hatte, da mittlerweile die nächsten zwei Terminmöglichkeiten schon ausgebucht waren.


Während meiner Heimfahrt lies ich den "Tag der Finanzen" noch einmal Revue passieren, rief meine Frau an und berichtete ihr begeistert davon. Auch das es die absolut richtige Entscheidung war, dass ich mich schon im Vorfeld für das Folgeseminar "Geld verdienen mit System" angemeldet habe, welches nächste Woche stattfinden sollte. Dennoch blieb meine Frau bei der ganzen Angelegenheit etwas skeptisch, unterstützte mich aber in meinem Vorhaben.



Fazit


Dieser Tag in Berlin kostete mich insgesamt ca. 100€. Darin enthalten sind Seminarticket, Mittagessen, Benzinkosten und die Parkgebühren. Im Vergleich zu dem erhaltenen Wissen sind diese 100€ eine absolute TOP-Investition gewesen.


Auch wenn ich schon einige Themen wusste bzw. schon selber umsetzte, brachte mir der "Tag der Finanzen" so viele neue Erkenntnisse und Empfehlungen bzgl. meinem Ziel der finanzielle Freiheit. Dafür bin ich sehr dankbar.


Durch das Seminar wurde mir klar gemacht, wer die beste Person ist, welche sich um mein Geld kümmern kann. Das ist weder ein Finanzberater oder Bankangestellter, auch nicht Ulrich Müller oder die Ulrich Müller Wealth Academy. Die einzige Person, welche sich ab sofort um mein Geld kümmern muss... bin ich selbst!


 

Hinweis:

Aufgrund der aktuellen Coronalage und den damit einhergehenden Beschränkungen, wird der "Tag der Finanzen" vorerst als Online-Seminar (aufgeteilt auf zwei Tage) angeboten. Dies ist natürlich ein großer Vorteil, da somit sämtliche Reisekosten entfallen. Des Weiteren ist es dadurch möglich, das Seminar ganz bequem vom Sofa aus zu verfolgen und Fragen per Chat zu stellen, welche sogar live beantwortet werden.


Hier gibt es mehr Informationen: Seminar "Tag der Finanzen"*


Gib bei deiner Ticketbestellung einfach den Gutscheincode: tdf-geschenk ein und erhalte damit 50% Rabatt auf den Ticketpreis.

 





130 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
2017_269_2_digital_klein.jpg

Meine persönliche Empfehlung für Dich!

Die "Finance Mastery"*

mit Ulrich Müller.

Mit diesem Seminar begann im Frühjahr 2020 mein Weg zur finanziellen Freiheit. 

Erfahre, alles Wichtige zu deinen Finanzen und wie du 3-6% Rendite pro Monat am Aktienmarkt verdienen kannst.

 

Jetzt dein gratis Ticket sichern!

bottom of page